1/5 OUTCAST 8S AVC 4X4 RTR BRUSHLESS STUNT TRUCK, Rot, gebraucht
799,00 €
Sofort verfügbar
Produktinformationen "1/5 OUTCAST 8S AVC 4X4 RTR BRUSHLESS STUNT TRUCK, Rot, gebraucht"
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag als gebraucht verkauft. Es wurde einmal kurz gefahren.
Neuwertiger Zustand!!
Der Neupreis lag bei 1089,99€
Im Lieferumfang sind keine Akkus!
Ausstattung und Lieferumfang siehe Fotos.
Im ARRMA®-starken Design ist der OUTCAST™ 8S BLX 4WD mit brachialer 8S Power aufgeblasen um Drehmoment, Beschleunigung und Speed für krasse 1/5 Action abzuliefern! Dieser Ready-To-Run Truck kommt kampfbereit und komplett montiert aus der Box und kann es kaum erwarten der Schwerkraft zu zeigen, wer der Boss ist. Entwickelt für das Leben am Limit ist er, vom heavy-duty Bumper vorne, bis zur Wheelie Bar hinten, voll durchkonstruiert! Endlose hohe Wheelies, übertriebene Donuts, Backflips aus dem Stand oder in der Luft, gigantische Sprünge und viel viel mehr und das alles auf jedem Terrain und unter allen Bedingungen.
Noch einen Akku Deiner Wahl und ein passendes Ladegerät und Du bist der nächste Stunt-König. Der OUTCAST™ 8S BLX 4WD ist werkseitig mit einer Spektrum™ DX3™ Smart Fernsteuerung und einem SRS6110AT AVC® (Active Vehicle Control®) Empfänger ausgestattet, was Dir ALLE Smart Telemetrie Vorteile des Spektrum® Smart Firma™ brushless Motors und Reglers bietet. Mit der kostenlosen Spektrum™ Dashboard App auf Deinem Handy oder Tablet siehst Du in Echtzeit wie es um Drehzahl, Temperatur, Empfänger- und Fahrakkuspannung in Deinem Bashing Monster steht. Verfeinere Deine Stunts durch Aktivierung des AVC® Systems und Kratze jede Kurve noch schärfer durch Zumischen von zusätzlicher Stabilität und lass das Gas einfach voll stehen!
Größer als groß und für brutale Power und Toughness entwickelt - DAS ist der ARRMA® 1/5 OUTCAST™ 8S BLX 4WD Stunt Truck – und du ziehst dank des Metall verstärktem Designs vor gar keinem Hinderniss zurück. Wellen, Anlenkungen und Halbachsen aus Metall sowie das Metallgetriebe geben dem Antriebsstrang und der Aufhängung beinahe unzerstörbare Widerstandskraft. Auch das verbaute Spektrum™ S905 digital Servo glänzt mit der Robustheit seines Metallgetriebes.
Die extrastarke lasergravierte Chassisplatte aus eloxiertem Aluminium wurde für rauhe Nehmerqualitäten mit einem mehrfachstrukturiertem zentralen Stützsystem, einer heckseitigen Stütze und starken Seitenwannen aus Kunststoff versehen – für härteste Stunts ohne Gnade. Extra dick geformte Kunststoff-Stoßdämpferbrücken vorne und hinten tragen die einstellbaren Öldruckstoßdämpfer mit 20mm Bohrung, um Stöße und Bodenwellen problemlos abzudämpfen.
ARRMA® reduziert die Wartungszeit mit dem effizienten Design auf ein Minimum - für mehr Bashing und weniger schrauben. Die geführte Alu-Motoraufnahme wird für den einfachen Zugang mit nur drei Schrauben gehalten. Die weiteren Module des Fahrzeugs wie auch die wasserdichte Elektronik sind ebenso für den schnellen und einfachen Zugang, Ausbau und Wartung ausgelegt.
Die ultra-starke OUTCAST™ 1/5 8S Truck Karosserie ist bereits ab Werk zugeschnitten, lackiert und beklebt. Der zentrale Tower auf dem Chassis verbindet sich mit dem Überrollbügel um der Karosserie zusätzliche Stabilität zu verleihen. Die robusten Stunt Truck Räder sind mit 24mm Hex Einsätzen ausgestattet und die dBoots® BACKFLIP Reifen geben Dir jederzeit den übelsten Grip, den Du für Deine Flips, Wheelies und Spins brauchst. Der Spoiler mit hohem Anpressdruck hält Dir den OUTCAST™ 8S BLX 4WD am Boden, doch wenn du es richtig brauchst, ist die Wheelie Bar für 90 Grad Wheelies allzeit bereit!
FUNKTIONEN
- (2) 4S LiPo IC5/EC5
- Kompatibles Ladegerät [SPMXC1010 Spektrum™ Smart S2100 AC Ladegerät 2X 100W empfohlen]
- LiPo Ladebeutel
- (4) AA Batterien
- (1) OUTCAST™ 1/5 8S BLX 4WD Stunt Truck RTR
- (1) Spektrum™ Firma™ 160A Smart Regler
- (1) Spektrum™ Firma™ 1250Kv Brushless Motor
- (1) Spektrum™ S905 digitales Metallgetriebe-Servo [40kg-cm @ 7.4V]
- (1) Spektrum™ DX3™ 2.4GHz Fernsteuerung mit SRS6110AT AVC® Empfänger
- (1) Bedienungsanleitung
Ausstattung und Lieferumfang siehe Fotos.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Maßgleich mit dem Zenoah G230, G240, G260, G270.Zenoah-Motor aus der neuen Generation mit 28,5cm³ Hubraum und ca. 3,9 PS. Der Zylinder ist mit 4 Schrauben befestigt. Die technischen Details sind identisch mit den Zenoah-Motoren G240RC und G270RC.Der Motor wird inkl. Anreißstarter, Vergaser und Kerze/Kerzenstecker geliefert. Gegen Aufpreis in der Shopauswahl auch mit komplettem Zenoah Luftfilter und/oder kompletter Kupplung sowie kugelgelagertem Vergaser. Kompatibilität Zenoah / Losi 5ive-T:Beim Einbau in einen Losi 5ive-T sollte man beachten, dass das Lüftergehäuse gegen ein Losi oder CY Gehäuse A (Bestellnr. 5341) getauscht werden muss, um auf das Lochbild des Chassis zu passen.Wenn ein Zenoah Motor in den Losi 5ive eingebaut werden soll, so muss man normalerweise hierzu ein Lüftergehäuse vom CY Motor verwenden.Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das Zenoah Lüftergehäuse beizubehalten.Die Anpassung geschieht über die ritzelspezifischen Befestigungsplatten für den Motor. Die Veränderung betrifft immer ausschließlich die hintere, äußere (Vergaserseite) Platte unter dem Lüftergehäuse. Diese wird um 180° gedreht eingesetzt, sodass die eingeprägte Zahl bei dieser Platte zur Auspuffseite des Motors zeigt!18er Ritzel: Platte vom 20er Ritzel, 180° gedreht19er Ritzel: Platte vom 19er Ritzel, 180° gedreht20er Ritzel: Platte vom 18er Ritzel, 180° gedrehtMan gewinnt so die Möglichkeit, einen Zenoah Motor mit Originalgehäuse einfach zu montieren. Als Nachteil ergibt sich die Notwendigkeit, bei anderen Ritzeln als dem serienmäßigen 19er zwei verschiedene Sätze Motorbefestigungsplatten kombinieren zu müssen.Aus diesem Grund empfehlen wir diese Maßnahme nicht für den Normalgebrauch. Sie funktioniert im Falle eines Falles jedoch absolut einwandfrei. Achtung! Wir empfehlen zum Betrieb ausschließlich vollsynthetisches 2-Takt Motoren Öl, wie y0813 Motul 800 Rennöl.
"Neuheit 2025"Hier der FG Short Cross Elekto 4WD mit RTR.Pro-Trucks oder Short Course werden in der Welt des Autorennsports immer beliebter.Sie sind monströse, leistungsstarke Autos mit großen Federwegen, die spektakuläre Gruppenrennen ermöglichen.Der "Short Cross" verfügt über eine zuverlässige Mechanik, die mit Versteifungen und Schutzklappen versehen sind.Eine sehr detaillierte Karosserie aus Polycarbonat passt sich perfekt dem Chassis an.Die Standardversion ist nur mit Motor und Regler ausgestattet.Der 4WD Antrieb sorgt für problemlosen Vortrieb in jedem Gelände.In der RTR Ausstattung ist ein leistungsstarkes Lenkservo und ein Sender inkl. Empfänger verbaut.Akku-Empfehlung - 2 Stück 3S Li-Po Akkus zu verwenden.Technische Daten:- Motor 1100 KV, 3600 W bis 6S- 160A ESC/Regler- 4 mm eloxiertes Chassis mit Seitenschutz- 4WD Antrieb über Riemenantrieb über 2 Differentialen- Differentiale mit Kegelzahnräder- Komplett kugelgelagert- Big Bore Aluminium Stoßdämpfer- vorne und hinten Doppelquerlenker einstellbar in Nachlauf/Nachspur/Sturz- Neue Short Course Reifen und Hochflankenfelgen in Härte M und S.- Matt-Schwarz lackierte und fertig beklebte KarosserieZur Komplettierung benötigen sie :- Akkus, - Ladegerät Abmessungen und Gewicht:- Länge 770 mm- Breite 480 mm- Höhe 320 mm- Radstand 485 mm- Gewicht ca. 10 kg1 Stück
Durchmesser: 123 mmBreite: 65 mmAufgrund der hohen Drehmomentbelastung im Bezug auf die Verklebung von Reifen bei Großmodellen, ist eine diesbezügliche gelegentliche Kontrolle und eventuell eine Reparatur der Verklebung () unumgänglich.Felge für 18 mm Vierkantaufnahme (z.B. für FG, Harm, RS5, Carson, Smartech usw.!).Inhalt:1 Paar (2 Stück)
Leider ist die Fox Karosserie nicht mehr lieferbar! Der originale DBXL-E schlug wie kaum ein anderer in den Markt ein, da er sowohl Scale-Basher als auch -Enthusiasten ansprach. Das agile Handling, Speed und Langlebigkeit haben ihm zu großer Beliebtheit verholfen. Jetzt baut der Losi® DBXL-E 2.0 weiter auf diesem legendären Status auf! Losi ist weltweit bekannt für seine Präsenz auf dem 1/5-Verbrenner-Markt, insbesondere mit dem 5IVE-T 2.0. Der DBXL-E 2.0 ist sauberer und benutzerfreundlicher, verfügt aber über eine Leistung und Geschwindigkeit, die die Konkurrenz hinter sich lässt. Der Wüsten-Buggy ist in jeder Umgebung zu Hause, egal ob sandig oder asphaltiert, nass oder trocken. Er verfügt über einen Allradantrieb mit größeren 5-mm-Drive-Pins um die volle Leistung auf den Boden zu bringen. Der Fahrer erhält die volle Kontrolle über den DX3 -Sender, einem Spektrum SR6100AT 6-Kanal-AVC®-Telemetrie-Empfänger und maßstabsgetreuen Maxxis Creepy Crawler LT-Reifen. Dieser Desert-Buggy bietet alle technischen Vorteile, die Fahrer sich vorstellen können, einschließlich des Spektrum Firma® brushless SMART ESC mit 160 Ampere und des Spektrum Firma 4-pol 780-kV-brushless Motors der den DBXL-E mit einem 8 zelligen LiPo auf über 80 KMH beschleunigt. Abgerundet wird der DBXL-E 2.0 durch eine vom Rennsport inspirierte Lackierung mit Losi- und Fox Shox-Motiven für den echten Offroad-Look. Spektrum Firma® 160 Amp Brushless SMART ESCDer Regler ist wasserdicht, vollständig programmierbar und mit einem Hochstrom-IC5-Stecker versehen. Der Regler funktioniert mit den meisten brushless Motoren und ist mit LiPo und NiMH Akkus kompatibel. Die SMART-Technologie liefert Informationen wie Batteriespannung, Drehzahl, RX-Pack-Spannung und Geschwindigkeit direkt vom ESC, wenn das ESC mit der Spektrum Dashboard-App verwendet wird. 80+ KMH Spektrum Firma 4-Pol 780Kv Brushless MotorDer brushless Regler und Motor bieten unglaubliche Leistung mit einem 8S LiPo (nicht im Lieferumfang enthalten), und ermöglichen Geschwindigkeiten von über 80 KMH. Spektrum S906 1: 5-MetallgetriebeservoNeues 30-kg HV Hi-Torque Metallgetriebe-Servo. Neue Chassisstreben Zusätzlich zur Versteifungsplatte für das Chassis haben wir eine zusätzliche für die elektro Version eine hintere Chassisstrebe hinzugefügt, die bis zur Mittel-Diff-Halterung reicht, um die Steifigkeit des Chassis weiter zu erhöhen. Aktualisierte vordere und hintere BulkheadsDie vorderen und hinteren Bulkheads wurden geupdated, um den neuen Getrieben des DBXL-E 2.0 zu entsprechen. Seitlich an den Bulkheads wurden zwei zusätzliche Montagepositionen hinzugefügt, um ein Auf- und Abschwingen der Getriebe beim Beschleunigen und Bremsen zu verhindern. Dies sorgt für einen stabileren Antriebsstrang und eine längere Lebensdauer. Aluminium Mitteldiff CupVom originalen DBXL-E findet der im Mittendifferential verwendete Aluminium-Diff-Cup wieder Verwendung. Heutige brushless Motoren erzeugen so viel Leistung, dass sie die zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit im Mitteldiff benötigen, die nur ein Aluminium-Diff-Cup bieten kann. Neue Stoßdämpfer mit lasergeätzten FOX-Logo-StoßdämpferkappenNeue Stoßdämpfergehäuse mit einer unteren Aluminiumkappe, die eine einfachere Wartung der Stoßdämpferdichtungen für eine verbesserte Leistung ermöglicht. Manchmal geht es um die Details. Die neuen oberen Stoßdämpferkappen mit dem lasergeätzten FOX-Logo setzen den rennsportlichen Akzent MAXXIS Creepy Crawler-Reifen mit authentischen Bead Lock-RädernOriginal MAXXIS-Reifen mit beachtlichem Laufflächenprofil bieten zusätzliche Traktion und zusätzliche Kontrolle, sodass du wie ein Profi bremsen, beschleunigen und ausweichen kannst. Vertraue darauf, dass sich deine Reifen niemals lösen und mache Reifenwechsel mit authentischen Bead Lock Felgen zum Kinderspiel. Aluminium-StoßdämpferWir konnten nicht einfach bei den Stoßdämpfern aufhören. Der DBXL-E 2.0 erhält komplett neue Aluminium Dämpferbrücken vorne und hinten für verbesserte Stabilität und Handhabung. Hochbelastbarer AntriebsstrangDie Größe Getriebeausgänge und der Antriebswelle wurde erhöht, um einen größeren 5-mm-Antriebsstift für erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit aufzunehmen. Neues Radio TrayEin komplett neues RC-Fach mit versiegelter Empfängerbox. Das RC-Fach ermöglicht mehrere Lenkservokonfigurationen. Es kann als Einzel-Servo betrieben oder für maximale Lenkleistung auf Doppel-Lenkservos umgebaut werden. Neue ESC-HalterungUm Platz für die größeren Akkufächer zu schaffen, mussten wir ein neues Zuhause für das ESC finden. Der Regler wurde auf eine Montageplatte außerhalb des Mitteldifferentials verlagert. Dies ermöglicht eine optimale Gewichtsverteilung im Auto und erhöht gleichzeitig den Luftstrom über dem Regler, um eine bessere Laufleistung zu erzielen. Neue Renn-LackierungDas neue Fox Shox-Design ist an der Motorsport-Lackierung für einen echten Offroad-Look orientiert, zusammen mit einem fantastischen Losi-Flammen-Design. Wasserdichte ElektronikDer DBXL-E 2.0 ist mit wasserdichter Elektronik einschließlich Empfänger, Servo und Regler ausgestattet. Alles ist gegen die Elemente abgedichtet, sodass Du im Regen planschen, dich im Schlamm drehen und Spuren durch den Schneeziehen kannst. Du kannst jederzeit bei Regen oder Sonnenschein mit Vollgas bashen. LED-LichtleisteDie auf dem Dach montierte LED-Lichtleiste des originalen DBXL-E ist wieder da, um den Weg für endlose Abenteuer freizugeben. Spektrum DX3 FernsteuerungDie Spektrum DX3 Fernsteuerung bietet erweiterte Funktionen wie die AVC-Steuerung, einen Gasbegrenzungsschalter mit drei Positionen und eine Servoweg-Begrenzung. Sie verfügt über die exklusive DSMR® Technologie für überlegene Reichweite, Reaktion und Störfestigkeit und ist auch voll kompatibel mit dem Smart Telemetrie-Potenzial der im Modell installierten Spektrum Firma Smart 160A Regler/Empfänger Kombination. Zudem verfügt sie über eine praktische Spannungsanzeige für alle Spektrum Smart Akkus! Die volle Freiheit der AVC®-TechnologieDas eingebaute AVC®-Traktionskontrollsystem (Active Vehicle Control®) des Empfängers arbeitet hinter den Kulissen und nimmt Hunderte von Gas- und Lenkkorrekturen pro Sekunde vor, sodass mehr Leistung des Motors in ballistische Geschwindigkeit und Beschleunigung umgewandelt wird, anstatt nur Dreck fliegen zu lassen. Das zum Patent angemeldete AVC-System bietet eine Leistungsstufe, die bei keinem Fahrzeug eines anderen Herstellers als Horizon Hobby zu finden ist. Wie bei der Traktionskontrolle in deinem großen Auo kannst du das System im Handumdrehen aktivieren oder deaktivieren und das Stabilitätsniveau an die Fahrbedingungen anpassen. Jedes RC-Fahrzeug kann schnell fahren, aber mit AVC bist du einfach schneller und hast dabei unter allen Fahrbedingungen die optimale Fahrstabilität.Features Spektrum Firma® 160 Amp Brushless SMART ESC Spektrum Firma 4-Pol 780Kv Brushless Motor Spektrum DX3 Fernsteuersystem mit AVC® und neuem SR6100AT Empfänger Spektrum S906 1/5-Metallgetriebeservo Wasserdichte Komponenten Aluminium-Stoßdämpfer Aluminium Mittel-Diff-Cup Neues RC-Fach für die Verwendung mit einem oder zwei Lenkservos Neuer Hochleistungsantriebsstrang mit 5-mm-Drive-Pins Neue, für das Elektro-Chassis spezifische Streben für erhöhte Haltbarkeit und Festigkeit Neue ESC-Halterung Pinned Center Outdrive Cups Neue Getriebe für verbesserte Kraft und Stabilität des Antriebsstrangs Neues Lenkgetriebe und Servo-Saver-Design Aktualisierte vordere und hintere Bulkheads Maxxis Creepy Crawler LT-Reifen Am Motorsport orientiertes Losi und Fox Shox Dekor Lasergeätzte FOX-Logo-Stoßdämpferkappen Auf dem Dach montierte LED-Leiste Maße Höhe: 317 mm Länge: 844 mm Breite: 495 mm Gewicht: 12,8 kg
Der Motor wird im Kundenauftrag verkauft und ist nur eine Tankfüllung gefahren worden,weil der Kunde auf Elektroantrieb umgerüstet hat.Neupreis des Motors ist 899 €Produktinformationen "y1610 SPEED TEC Expert 7-Kanal Zenoah G320 Tuning Motor"Der SPEED TEC 7-Kanal Original Zenoah Motor wird in aufwändiger Handarbeit leistungsoptimiert und garantiert, neben der erheblich höheren Motorleistung, eine hervorragende Verarbeitung und Standfestigkeit.Mehr Leistung und Drehmoment durch die zusätzlichen drei eingearbeiteten Überstromkanäle.Tuning bei der SPEED TEC 7-Kanal Version:Zylinder:Zylinderfuß angepasst zur Erhöhung der KompressionKanäle erweitert und strömungsoptimiertDrei zusätzliche Überstromkanäle eingefräßt. Vorher vier, nun sind es sieben KanäleEin- und Auslass wurden optimiert und angepasstSteuerzeiten modifiziertKurbelwelle:Wird justiert und ausgerichtet und auf Rundlauf geprüft sowie gewuchtetLüfterrad und Zündung:Wurde erleichtert und auf Rundlauf geprüftDichtungen:In optimaler Qualität. Die Zylinderfußdichtung wird gegebenfalls elastisch verklebtBeim Losi DBXL ist seit der neuen K&N-Version ein weiteres Detail aufgetaucht, welches es zu beachten gilt.Von Anfang an war beim DBXL das Lochbild im Chassis für die Motormontage nicht ganz passend zum Lochbild des Motors, selbst im Lieferzustand mit Serienmotor nicht. Bei der K&N-Version wurde nun der Motorbock geändert, um diesen Fehler zu beseitigen. Alle am Markt befindlichen Alumotorböcke haben jedoch die Anschlußmaße des vorherigen Kunststoffmotorbocks. Für die Montage eines 320er Zenoah im K&N-DBXL ergeben sich somit zwei mögliche Kombinationen, um das korrekte Lochbild zu erhalten:Bei Verwendung des serienmäßigen (neuen) Kunststoffmotorbocks wird nun der gekürzte Motorflansch wie bei einem 5ive-T benötigtBei Verwendung eines Alumotorbocks ist ein Motorflansch in ungekürzter Ausführung erforderlichDavon unabhängig wird empfohlen, den Ausschnitt im Karosseriepanel vor dem K&N Luftfilter um 2 3 mm zu erweitern, um sicherzustellen, daß die Karosserie nicht am Luftfilter scheuern kann.Für alle HPI Baja 1:5/1:6 Modelle muss der G320er Motorflansch am Befestigungssockel gekürzt werden, für Losi 5ive-T und Desert Buggy XL Modelle ist die Motorflansch-Baulänge auf CY-Maß anzupassen.Bei der Montage des Luftfilters ist auf die Länge der verwendeten Schrauben zu achten.Wir empfehlen für Losi und HPI Schrauben der Größe M5x45 (z.B. H94763, alternativ können natürlich vorhandene Schrauben auch entsprechend gekürzt werden.Bei Bestellung mit angepaßtem Kupplungsgehäuse liefern wir entsprechende Schrauben mit!Wir bieten in unserem Shop die Möglichkeit an, den Zenoah G320RC-Motor für die HPI- und auch Losi - Modell bereits angepasst auszuwählen.Der Einbau des Zenoah G320RC in einen Smartech Onroad C5 ist ohne Änderung möglich. Jedoch ist dann die Montage von Alumotorböcken (Set # y0189) zwingend erforderlich!Der Einbau des Zenoah G320RC in andere Modelle (wie z.B. FG und Smartech Off-Road/Monster usw.) ist nicht ganz unkompliziert, weil das Zwischenwellenritzel (also das kleine vor dem großen Differentialzahnrad!) dem Kurbelwellengehäuse des Zenoah G320RC im Weg ist.Kompatibilität Zenoah / Losi 5ive-T:Beim Einbau in einen Losi 5ive-T sollte man beachten, dass das Lüftergehäuse gegen ein Losi oder CY Gehäuse A (Bestellnr. 5341) getauscht werden muss, um auf das Lochbild des Chassis zu passen.Wenn ein Zenoah Motor in den Losi 5ive eingebaut werden soll, so muss man normalerweise hierzu ein Lüftergehäuse vom CY Motor verwenden.Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das Zenoah Lüftergehäuse beizubehalten.Die Anpassung geschieht über die ritzelspezifischen Befestigungsplatten für den Motor. Die Veränderung betrifft immer ausschließlich die hintere, äußere (Vergaserseite) Platte unter dem Lüftergehäuse. Diese wird um 180° gedreht eingesetzt, sodass die eingeprägte Zahl bei dieser Platte zur Auspuffseite des Motors zeigt!18er Ritzel: Platte vom 20er Ritzel, 180° gedreht19er Ritzel: Platte vom 19er Ritzel, 180° gedreht20er Ritzel: Platte vom 18er Ritzel, 180° gedrehtMan gewinnt so die Möglichkeit, einen Zenoah Motor mit Originalgehäuse einfach zu montieren. Als Nachteil ergibt sich die Notwendigkeit, bei anderen Ritzeln als dem serienmäßigen 19er zwei verschiedene Sätze Motorbefestigungsplatten kombinieren zu müssen.Aus diesem Grund empfehlen wir diese Maßnahme nicht für den Normalgebrauch. Sie funktioniert im Falle eines Falles jedoch absolut einwandfrei.