Tel. 0049 (0)2151-820200Nauenweg 55, 47805 KrefeldMo-Fr 9:00-18:00 Sa 9:00-13:00 UhrSchnellversand bis 14 Uhr
de en WorldLanguage
y0733 Big Scale-EXTREME, einstellbare 3-Backen Kupplung
G U D
 

EUR 149,90


Stück - zzgl. Versandkosten
alle Preisangaben inkl. MwSt


1 2 3 4 5  (
40
)
 
drucken
Menge: Stück


Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 04.12.23 14:00:00 und der Versand erfolgt Montag, den  04 . Dezember 2023


Mit der Big Scale-EXTREME wurde eine einstellbare Kupplung für ganz besondere Anforderungen konzipiert:
  • Für hubraumstarke Motoren
  • Für "gewichtige" oder besonders traktionsstarke Modelle (Losi, HPI)
  • Für leistungsgesteigerte Tuningmotore
  • Für den anspruchsvollen Offroad Einsatz


Schneller Verschleiß einer Kupplung ist ein Zeichen für ständiges Schleifen, obwohl die Einkupplungsdrehzahl eigentlich schon überschritten wurde. In diesem Fall überträgt die Kupplung nicht das anliegende Drehmoment.

Hier setzt die Big Scale Extreme neue Maßstäbe.
Das neue Design der „Extreme“ verhindert, daß die Fliehkräfte der Kupplungsfedern oder der Hebelseite der Kupplungsbacken der Fliehkraft der Belagseite noch nach dem Einkuppeln entgegenwirken.
Die Folge ist eine enorme Belastbarkeit bei minimalem Verschleiß.

Durch die neue Bauart werden die entstehenden Fliehkräfte voll auf den Kupplungsbelag übertragen. Definiertes Ein- und Auskuppeln selbst unter hohen Belastungen und in geschlossenen Kupplungsgehäusen ist für diese Kupplung kein Problem.

Die Kupplung läßt sich auch im eingebauten Zustand über drei Einstellschrauben unkompliziert auf die gewünschte Drehzahl, bzw. den optimalen Kraftschluß passend zum jeweiligen Leistungsvermögen des Motors einstellen.

Der spezial Kupplungsbelag der Big Scale-EXTREME ist ganz besonders verschleißarm und garantiert besonders in Kombination mit einer hochwertigen, nitriergehärteten, Kupplungsglocke (zu den Kupplungsglocken) eine außergewöhnlich lange Standzeit! Die Kupplung muß auch im Gegensatz zur "Cross" oder "Race" für Wartungsarbeiten nicht vom Motor entfernt werden. Alle Komponenten sind nach Abnehmen der Frontplatte von Vorne zugänglich.

Einstellhinweise usw. finden sie unter technische Daten!

Der Normalpreis der Big Scale-EXTREME beträgt 139,90 EUR

Handhabungshinweise zur y0733 BigScale-EXTREME Kupplung


Montage:
Die Big Scale Extreme Kupplung wird mit der beiliegenden Senkkopfschraube auf der Kurbelwelle verschraubt, hierbei ist zu beachten, daß die Befestigungsschraube nicht mit Sicherungslack eingesetzt werden muss/sollte!


Demontage:
Die Befestigungsschraube mit einem 4 mm Innensechskantschlüssel entfernen und dann die Kupplung durch Eindrehen einer geeigneten M8 Schraube vom Kurbelwellenkonus abdrücken.


Einstelloch:
Um die Möglichkeit zu haben die Kupplung von außen im montierten Zustand einstellen zu können, kann in die Kupplungsglocke ein 4-4,5 mm großes Loch gebohrt werden. Die Plazierung der Bohrung muß nach Montage der Kupplung ausgemessen werden, da sie von Modell zu Modell unterschiedlich ausfallen kann.
Wichtig ist, daß die in die Glocke eingebrachte Bohrung gründlich entgratet wird, um einen übermäßigen Verschleiß der Kupplung zu vermeiden.
Viele Kupplungsglocken werden bereits mit einem geeigneten Einstelloch ausgeliefert.

Bei einigen Modellen kann es zusätzlich noch erforderlich sein, im Motorflansch eine entsprechend plazierte Einstellbohrung herzustellen um ein einstellen der Kupplung im montierten Zustand zu ermöglichen.

Wer eine bisherige Big Scale Kupplung durch die neue „Extreme“ ersetzt, braucht keine Änderungen vornehmen. Die Einstellschrauben liegen in der gleichen Ebene.


Einfahren:
Eine neue oder eine mit neuen Belägen bestückte Kupplung sollte immer eingefahren werden.
Das bedeutet, daß der Einkuppelpunkt bei der ersten Tankfüllung nicht zu spät gewählt werden sollte, um den Belägen die Möglichkeit zu geben sich einzuschleifen ohne zu verglasen.

Man braucht jedoch nicht für volle Belastung darauf zu warten, daß die Backen auf voller Fläche tragen. Der Verschleiß der Kupplung ist derart gering, daß dies sonst zu einer harten Geduldsprobe werden dürfte.


Die Federn der Big Scale-Extreme Kupplung sind in folgenden Drahtstärken erhältlich:
  • 1,4 mm, für besonders niedrige Einkupplungsdrehzahlen. Interessant für außergewöhnlich drehmomentstarke Motoren, bei denen eine hohe Einkupplungsdrehzahl das Fahrzeug unbeherrschbar macht.
  • 1,5 mm, (Serienfeder) gut geeignet für drehmomentstarke Motore in 4WD oder 2WD Fahrzeugen
  • 1,6 mm, gut geeignet für schwere/4WD Fahrzeuge mit Serienmotoren, wo man den Einkupplungspunkt lieber etwas höher mag
  • 1,7 mm, Einsatzzweck ähnlich 1,6 mm, jedoch z.B. mehr für Bashing als für Rundstrecke
  • 1,8 mm, für besonders hohe Einkupplungsdrehzahlen: z.B. für 4WD Glattbahnfahrzeuge



Einstellung:
Die Einstellung des Einkuppelpunktes geschieht über eine Einstellschraube je Backe mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel. Durch Eindrehen dieser Einstellschraube erhöht man die Einkuppeldrehzahl und durch Herausdrehen der Schraube verringert man die Einkuppeldrehzahl. Da die Einstellschrauben (ähnlich wie die Leerlaufschraube am Vergaser) nach dem Einstellen immer unter Vorspannung durch die Kupplungsfedern stehen, ist die Verwendung von Sicherungslack hier nicht erforderlich.

Gegenüber den Bigscale Kupplungen „Cross“ und „Race“ schleift die „Extreme“ nur in einen relativ schmalen Drehzahlband. Unterhalb dieses Bereichs ist sauber ausgekuppelt, darüber wird die Kraft nahezu ohne Rutschen übertragen.


Den richtigen Einkuppelpunkt finden:
Den richtigen Einkuppelpunkt sollte man im Fahrbetrieb auf der Strecke herausfinden. Die richtige Einstellung sollte zum Motorcharakter, zur Streckenführung, zur Streckenbeschaffenheit und zum Fahrstil passen.
Am besten fängt man mit der niedrigsten Einstellung an. Das heißt, die Einstellschrauben hat gerade etwa eine halbe Umdrehung Vorspannung auf den Federteller und man tastet sich langsam, durch stückchenweises Eindrehen in Schritten von 1/8 bis ¼ Umdrehung der Einstellschrauben, an den optimalen Punkt im Fahrversuch heran.
Wenn man diesen Punkt überschritten hat und die Kupplung zu spät greift, so sollte man die Einstellschrauben wieder ein wenig herausdrehen, um ein eventuelles Verglasen der Kupplung zu vermeiden. Auch beim Zurückdrehen folgen die Federn den Einstellschrauben präzise und ohne Verzögerung.

Natürlich wird man stets versuchen, die Vorspannung aller drei Backen etwa gleich zu halten. Kleine Abweichungen haben jedoch nur geringen Einfluß auf Kupplungsverhalten oder Verschleiß.


Ersatzteile:
Egal wie gut oder belastbar, eine Fliehkraftkupplung ist und bleibt immer ein Verschleißteil.
Daher gibt es natürlich alle Komponenten der Kupplung auch als Ersatzteile.
Bei den Kupplungsschuhen hat man die Wahl zwischen Backe und Belag separat zum selber verkleben (mit Klebstoff Clutch-Safe y0743), oder als einbaufertig verklebte Einheit.
Da die Verbindung zwischen Belag und Backe hochbelastet ist, kommt der sorgfältigen Verklebung mit Aushärtung im Ofen besondere Bedeutung zu. Wir empfehlen daher im Bedarfsfall den Erwerb der fertigen Kupplungsschuhe.

Es wird Sie jedoch vermutlich überraschen, wie lange Sie bei der Verschleißarmut der BigScale EXTREME auf diesen Augenblick warten dürfen...
mehr ...

HT-Kontaktformular


Ihr Name:
Ihre eMail-Adresse:
Ihre Frage:

Deine E-Mail Adresse wird niemals veröffentlicht!

Datenschutzverordnung
 
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Einverstanden