UFRC Growler GX1 1:6er Brushless Buggy G U ⨵ |
||||||||||||||||||||||||||||||||
z.Zt. nicht vom Lieferanten verfügbar!
![]() ![]() Der Growler GX1 ist ein 2WD Largescale Buggy mit Brushless Antrieb. Das Fahrzeug ist vergleichsweise kompakt gehalten, seine Abmessungen ähneln denen des 1/6 FG Marders. Daher ist das Modell gut zu handhaben und zu transportieren. Dennoch verfügt es über eine Batteriebox, welche selbst 2x 4S-Akkus mit 10000 mAh ohne Schwierigkeiten aufnimmt. Dies ermöglicht lange Fahrzeiten, obwohl das Modell mit seinem drehmomentstarken 680KV/5,5 kW Motor über sehr viel Leistung verfügt. Der serienmäßige 8S/200A Fahrtregler kommt vom renommierten Hersteller ZTW. Die Ausstattungsdetails des Growler GX1 sind beeindruckend und belegen, dass es sich bei dem UFRC Growler GX1 um ein Ausnahmemodell handelt. Auch wurde bei vielen Teilen die Dimensionierung der größten 1/5-Modelle für ein 1/6-Modell verwendet Die Felgenaufnahme hat Standardmaße mit 24 mm Sechskant und 18 mm Felgenbohrung. Es passen ohne Umbauten oder Adapter somit alle entsprechenden Räder von Losi, HPI, MadMax, GRP, MCD usw. auch am UFRC Growler GX1. Statt Aluradmuttern mit Feingewinde werden am UFRC Growler GX1 ganz normale M6 Schrauben mit Senkkopf zur Radbefestigung verwendet. Stabil und bei Bedarf billig zu ersetzen. Ersatzschrauben sind nicht modell(bau)spezifisch, sondern als Normteil weltweit verfügbar! Die Batteriebox hat große und unverlierbare Schnellverschlüsse. Der UFRC Growler GX1 wird mit zwei großen Lenkservos betrieben, welche jeweils einen eigenen Servosaver haben. Saver und Ackermannplatte sind kugelgelagert. Wir liefern den GX1 inklusive folgender Alu-Upgrades:Waagebalken für die vorderen Stoßdämpfer
![]() Getriebehalterung für die Kegelräder
![]() Vordere Motorabstützung
![]()
Technische Daten
Bitte beachten:Um den Versandkarton möglichst kompakt zu halten wird dieses Fahrzeug teilmontiert ausgeliefert. Das bedeutet:
![]() ![]() UFRC ist die Abkürzung für Unknown Forces RC, ein Premium-Hersteller aus Shenzhen, der Heimat der erfolgreichsten Hightech-Unternehmen in China. UFRC unterscheidet sich grundlegend von allen hierzulande bekannten asiatischen Herstellern von RC-Großmodellen: UFRC hat ein Fahrzeug im Produktportfolio, ein zweites wurde gerade auf der Hobby-Expo 2019 in Beijing als Prototyp vorgestellt. Masse statt Klasse wird es bei UFRC nie geben. Der Inhaber von UFRC ist auch der Produktdesigner. Er fährt und testet sein Produkt selbst, er kennt es genau, er steht dahinter. Noch viel bemerkenswerter ist jedoch die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, mit der bei Bedarf Servicefälle oder Vorschläge für Detailverbesserungen angegangen werden. UFRC entwickelt von Grund auf selbst, hier gibt es nicht die x-te Kopie der x-ten Kopie eines bereits bekannten Modells eines anderen Herstellers. Eine Vielzahl eigenständiger, innovativer und praktischer Detaillösungen zeichnet die Entwicklungen von UFRC aus. UFRC legt sehr hohen Wert auf Materialqualität, Robustheit und Wartungsfreundlichkeit. Wenn z.B. hochwertiger Stahl für Antriebsteile in der gewünschten Qualität keine Standardware ist und erst besorgt werden muss, dann wird das halt gemacht. „Großzügige“ Lagerpassungen gibt es hier ebenfalls nicht; es passt, was zusammengehört. Auch die Kompatibilität mit am Markt bereits etablierten Standards ist UFRC wichtig. Inkompatible Sondermaße z.B. für Felgenaufnahmen oder Servoabmessungen gibt es hier nicht! ![]() ![]() Zu diesem Artikel empfehlen wir folgende(s) Zubehör/Ersatzteile↑
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft↑
![]() Tamiya Lexan Sprühfarbe ![]() y0032 Abdeckband ![]() y1303/11 EC8 Stecker ![]() y1303/12 EC8 Buchse mehr ...
Fragen zu diesem Artikel↑
|