TT1530/252 Top Tuning 5200 mAh LiPo Empfängerakku 2S, 7,4V 5C, Angebot |
|
![]() Sofort lieferbar
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 30.01.23 14:00:00
und der Versand erfolgt Montag, den  30 . Januar 2023
![]() ![]() Speziell passend für die Losi 5ive-T Batteriebox. Softcase mit Verstärkungseinlagen oben und unten sowie Polsterung an den Enden. Typische Eigenschaften
Spezifikation:
Anschlüsse: Universal und EC3, XH-Balancer. Die Akkufarbe kann abweichen! Inhalt:
![]() Stecker
Safety Bag
mehr ...
![]()
1.1 Erste Ladung
Wenn Sie die Batterie erhalten, setzen Sie sie bitte nicht direkt ein, sondern laden Sie sie zuerst mit einem für LiPos geeigneten Ladegerät mit Balancer-Anschluß. 1.2 Ladegerät Verwenden Sie ausschließlich für LiPos geeignete Ladegeräte mit Balancer-Anschluß. Andere Arten von Ladegeräten sind für diese Akkus nicht geeignet. 1.3 Ladestrom Niemals die Batterien mit einem Strom laden, der höher ist, als in den Spezifikationen angegeben (in der Regel 2 – 3C). Von Ladeströmen über 5C wird dringend abgeraten. Höhere Ladeströme können zu ungenügender Ladung, schlechterer Leistung, Überhitzen und sogar Auslaufen führen. 1.4 Ladespannung Die Ladespannung sollte kontrolliert bei etwa 4,2V / Zelle liegen und unter keinen Umständen 4,25V / Zelle überschreiten. Für Akkupacks mit mehreren Zellen in Reihenschaltung sollte mit Balancer oder jede Zelle einzeln geladen werden. Serienladung ist nicht empfohlen. Wenn die Ladespannung zu hoch ist oder Serienladung erfolgt, kann Überladung auftreten. Dies kann ein Anschwellen des Akkus, Überhitzen sowie deutliche Verluste in Akkuleistung und –lebensdauer zur Folge haben. 1.5 Ladetemperatur Die Akkus müssen an einem Ort mit einer Temperatur zwischen 15°C und 35°C geladen werden, andernfalls ist mit einer reduzierten bei Laden und Entladen, sowie einer unzureichenden Ladung zu rechnen. 1.6 Verpoltes Laden ist verboten Bitte achten Sie auf die korrekte Verbindung des positiven und negativen Anschlusses. Verpoltes Anschließen ist strikt zu vermeiden. Andernfalls wird der Akku nicht geladen. Außerdem schadet verpoltes Laden der Leistung beim Laden und Entladen sowie der Sicherheit des Akkus. Es kann sogar zu Überhitzen und Auslaufen führen. 1.7 Entsorgung von abnormem Verhalten beim Laden Sollte sich während des Ladevorgangs ein abnormes Verhalten zeigen, so ist der Ladevorgang sofort zu unterbrechen eine entsprechende Stelle für fachgerechte Entsorgung zu kontakten.
Zu diesem Artikel empfehlen wir folgende(s) Zubehör/Ersatzteile↑
mehr ...
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft↑
![]() y0443 Ladekabel EC3 mehr ...
Fragen zu diesem Artikel↑
|