Original Top Tuning Ersatz-/Tuningteil.Motor Montageplatte um den ZTW 620KV Beast Motor in den Losi DBXL-E 2.0 zu montieren. Die Platte verfügt über vier Befestigungslöcher, welche aufgrund des enormen Drehmoments des ZTW Motors auch verwendet werden sollten. Um die Schraube oben links zu befestigen, muss mind. 0,6mm Material von der vorhandenen Motohalterung abgenommen werden. Inhalt:1 Stück
Original Losi Ersatz-/Tuningteil.Austausch der Stifte an DBXL-Antriebswellen LOS252001, LOS252021, LOS252019: Madenschraube ganz entfernenSchraubstock soweit öffnen, dass der Stift gerade zwischen die Backen passtWelle auf Schraubstock auflegen, ggf. durch zweite Person halten lassenStift mit leichten Hammerschlägen unter Zuhilfenahme eines Splintentreibers oder geeignetem, vergleichbarem Werkzeug durchtreibenFalls bei der Montage überreichlich Schraubensicherungsmittel verwendet wurde, kann ein Erwärmen des Wellenendes erforderlich sein. Dabei ist, je nach Schraubensicherungsmittel, ein Wert um 200 - 300°C anzustreben. Das Wellenende darf keinesfalls ausgeglüht werden! Ein ausgeglühter Stift wird sich beim Durchschlagen aufpilzen und das Austreiben sehr erschweren, wenn nicht gar unmöglich machen. Bei der Montage des neuen Stiftes aus dem Set LOS252020 ist darauf zu achten, dass die Flachstelle im Stift unter der Madenschraube zu liegen kommt. Die Madenschraube sollte mit hochfestem Schraubensicherungslack (link) eingesetzt und nur ganz leicht gegen den Stift angezogen werden. Starkes Anziehen setzt den Stift unter Vorspannung und erhöht die Bruchgefahr! Inhalt:1 Set
Weithalsdose mit 50 ml.Das "Teufelszeug!" Der Geruch ist normal! Im Modellfahrzeug ist dieses Schmiermittel unter anderem für folgende Anwendungen geeignet:Gelenkwellen (sofern mit Faltenbälgen versehen)Getriebe in geschlossenen Gehäusen (z.B. Kegeltriebe im Losi 5ive-T oder Desert Buggy XL)Differentiale, welche nicht mit Reibbelägen arbeitenChesterton® 787 Gleitpaste ist ein rein synthetisches Schmiermittel aus erstklassiger Qualität, das sogar bei extrem hohen Temperaturen und Drücken funktioniert. Konstruiert für die schwierigsten Betriebsbefdingungen, bietet es, aufgrund einer neuen Entwicklung in der Chemie, Schmierung bei Drücken von bis zu 10687 kg/cm2 und 538 °C.787 Gleitpaste ist ein thixopropes Hybridschmiermittel. Es besteht aus einem halbweichen, Pasten ähnlichen Material; dieses Produkt fließt, um in kleine Freiräume zu dringen und hält gleichzeitig die Metallteile getrennt, indem mikroskopische, symmetrische Platten, welche übereinandergleiten, effektive Schmierung bieten, lange nachdem das saubere synthetische Basisöl verbrannt ist.Anwendungen für die Chesterton 787 Gleitpaste können überall dort gefunden werden, wo ein haftendes, halbfestes Schmiermittel benötigt wird, das beständig gegen Auswaschen und hohe Temperaturen ist und Drücke tolerieren kann. Im Gegensatz zu Fett, welches flüssig werden und bei extrem hohen Belastungen und Temperaturen versagen kann, erhält das 787 eine schlüpfrige Schicht auf der Oberfläche und verhindert somit Abnutzung, Festfressen und Festbrennen bei Temperaturen, die für ein Fett undenkbar sind.Es kann als Schmiermittel in jenen Hochtemperaturanwendungen, wie zum Beispiel Schweißapparaturen, Stahlerzeugungsanlagen, Schmelzhütten, Schmiedeöfen, Metallgießanlagen, in Kraftwerksschornsteinen, Turbinenabluft bereichen und alle anderen Bereichen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, verwendet werden. Aufgrund der hervorragenden Beständigkeit gegen Auswaschen durch Wasser, arbeitet dieses Produkt auch extrem gut in Außenanwen dungen, wie zum Beispiel bei Weichenstellanlagen der Eisenbahn und Kabeln aus Drahtseilen.Zusammensetzung:Chesterton 787 Gleitpaste ist ein einmaliges hybrides Material, das sich den Ansprüchen der heißeren Betriebsausrüstungen von heute anpasst. Es besteht aus einer Kombination von organischen und anorganischen Schmierkomponenten und bietet bei Temperaturen von 23 °C bis 538 °C effektive Leistung. Die Geometrie der Festteilchen in der 787 Gleitpaste ist solche, dass sie übereinandergleiten und auch bei den höchsten Drücken, die in Teilen und Anlagen auftreten können, sich nicht verziehen. Die Symetrie der Kleinstteilchen bedeutet, dass diese im Vergleich mit anderen anorganischen Materialien, welche bei extremen Belastungen zerspringen, höherer Belastung standhalten kann. Das Basisöl, welches in der Chesterton 787 Gleitpaste verwendet wird, ist ein reines Syntheseprodukt, das sauber verbrennt und keine Kohle oder Lack hinterlässt, der die Teile und Ausrüstungen verkleben könnte. Weil es keine Petroleumöle enthält, gibt es keine Säuberungsprobleme, die ansonsten mit Petroleumrückständen in Zusammenhang gebracht werden.Eigenschaften:Reine, nicht verkokende Synthesebasis, schmiert bei Drücken bis zu 10687 kg/cm2Beständig bei Temperaturen bis zu 538 °CHervorragender Widerstand gegen WasserauswaschenVerschwendungsfreies, haftendes SchmiermittelNiedriger ReibungskoeffizientNSF H2 Registrierungsnummer 133956, keine toxischen SchwermetalleExtrem feine TeilchenEinzigartiger drei Phasen SchmierzusatzAnwendungen:Das Produkt ist in Bereichen zu verwenden, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel beim Schmelzen, Schmieden, Metallverbesserung, Glasherstellung, Plastikproduktion und in Chemie, Petrochemie und Kraftwerken, in Eisenhütten, um Schornsteine, Drehrohröfen in der Zement- und Bergwerksindustrie usw.787 wurde insbesondere konstruiert, um Schmierung für Bereiche mit extrem hohen Drücken zu bieten. Dies beinhaltet ebenfalls Drahtseile, Kräne, Weichenstellanlagen und große offene Zahnräder an Türen und Brücken.Schaftmuttern, Führungsspindeln und LinearantriebeFlanschbolzen und Zapfen mit hoher SpannungsbeanspruchungPresspassungshülsenAnleitungen:Pinseln oder pumpen Sie die 787 Gleitpaste in die Bereiche, die geschmiert werden müssen. Das Produkt kann auch durch eine Spritzölkanne aufgetragen werden. Verteilen Sie es gleichmäßig, um alle Teile und Apparaturen, welche der Reibung ausgesetzt sind, gründlich zu schmieren.Sicherheit:Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte das oder die für Ihr Gebiet zutreffenden Sicherheitsbestimmungen durch.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen .... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.