Original FG Ersatz-/Tuningteil.Serienzahnrad für alle FG-Monster-Modelle.Passend für Ritzelmitnehmer:Kunststoff: 6050Aluminium: 6439Maße:Durchmesser: 75 mmBreite: 15,5 mmZahnbreite: 12 mmModul: m=1,5Inhalt:1 Stück
CNC-gefräste Chassisverstrebung hinten von Area RC aus 6061-T6 Aluminium für MCD RR5/XS5. Das Set bestehend aus linker und rechter hinterer Chassisstrebe sowie der Verbindungsplatte für die Streben versteift spürbar den hinteren Abschnitt des Chassis.
CNC-gefräste Chassisverstrebung vorne von Area RC aus 6061-T6 Aluminium für MCD RR5/XS5. Das Set bestehend aus vorderer Chassisstrebe, oberer Chassisstrebe und unterer Lenkungsbrücke, versteift den vorderen Chassisbereich und sorgt für mehr Lenkpräzision.
CNC-gefräste C-Hubs von Area RC aus 6061-T6 Aluminium für MCD RR5/XS5. Erheblich verwindungssteifer als das serienmäßige Kunststoffteil trägt dieses Teil zu erhöhter Lenkpräzision und Spurtreue bei. Mit auswechselbaren Delrinbuchsen für die King-Pin Lagerung zur Reduzierung des Verschleißes.
Original HT Ersatz-/Tuningteil.Passend für die Stoßdämpfer des Losi 5ive-T und Mini, UFRC Growler GX1, Carson Gas Devil / Hell Devil 4x4. Nicht für Thunderbolt!Maße:Aufnahme: ca. 33 mmInnendurchmesser: ca. 31 mmAußendurchmesser: 37 mmGesamtlänge kurze Feder: 103 mmWindungen kurze Feder: 8 StückGesamtlänge lange Feder: 143 mmWindungen lange Feder: 10 StückVorderachse:TypMaßeFarbeBest. Nr.Losi2.3 x 103 mmgelby0351/01Losi2.4 x 103 mmroty0351/02Losi2.6 x 103 mmbrauny0351/03Losi2.75 x 103 mmblauy0351/04Losi2.8 x 103 mmsilbery0351/05Losi2.9 x 103 mmschwarzy0351/06Hinterachse:TypMaßeFarbeBest. Nr.Losi2.3 x 143 mmgelby0351/07Losi2.4 x 143 mmroty0351/08Losi2.6 x 143 mmbrauny0351/09Losi2.75 x 143 mmblauy0351/10Losi2.8 x 143 mmsilbery0351/11Losi2.9 x 143 mmschwarzy0351/12Inhalt:2 Stück
Highlights Neuheiten 2025Tuning Alu-Querlenker unten einteilig (vorne und hinten)Tuning Chassisplatte schwarz eloxiert und gefrästTuning Alu-Hinterachsanlenkung für Vorspureinstellung gefräst Gelochte Tuning KupplungsglockeSeitenflaps am Heckspoiler in Carbon Ausstattung Highlights- Zahlreiche Aluminiumteile wie Vorder- und Rückseitenlager, Dämpferumlenkung, Motorträger, Querlenkerenden.- Uniball Stahl Kugelgelenke, die alle möglichen Einstellungen der Vorder- und Hinterachse ermöglichen, - Zahnradantrieb, der für hohe Zuverlässigkeit und optimale Funktion sorgt. Technische Beschreibung des FG Formel 1 CompetitionDas Fahrchassis des FG Formel 1 Competition ist auf einem 5mm Aluminium-Chassis aufgebaut.Alle Schrauben unter dem Chassis sind versenkt.Die Vorder- und Hinterachsträger sowie die Motoreinheit sind über die komplette Länge des Chassis miteinander verbunden, so dass nahezu die Steifigkeit eines Monocoque-Chassis erreicht wird. Der Motor ist über eine Schnellbefestigung fixiert, somit ist ein schneller Motorenwechsel möglich. Der Antrieb zur Hinterachse erfolgt über mehrere leichtlaufende Stirn-Zahnräder und einen FG Kugel-Antrieb an der Hinterachse. Die Kupplungsglocke wird über ein separates Flanschlager gehalten, um die Kurbelwelle zu entlasten. Die Vorder- und Hinterachse mit vielseitigen Einstellmöglichkeiten wie Sturz, Nachlauf, usw. besteht unten aus Alu-Dreieckslenkern. Stabile Alu-Hinterachsplatinen reduzieren den Verschleiß an der Hinterachse und geben enorme Fahrstabilität. Vier Öldruckstoßdämpfer, die über eine Push-Rod Aufhängung betätigt werden sowie Stabilisatoren sorgen für den optimalen Bodenkontakt.Das Chassis wird mit Tuning-Bowdenzugbremsen für die Vorder- und Hinterachse ausgeliefert. Im Modell ist ein leistungsstarken 26 cm³Zenoah Motor inkl. Airbox und Resonanz-Schalldämpfer verbaut.Ausstattung des FG Formel 1 CompetitionAlu-Chassis, Zenoah Motor 26 cm³, Ansaug-Geräuschfilter, Tuning-Resonanzschalldämpfer, FG Zahnradantrieb, Kugelantrieb, komplette Hinterachs- und Vorderachsträgereinheit mit integrierter Motor-Schnellbefestigung, Doppel-Alu-Querlenkerbefestigungen, Alu-Dreiecksquerlenker unten an der Hinterachse und Vorderachse, Alu-Achsschenkel vorne und hinten, kugelgel. Servo-Saver, Lenkanschläge, Pushrods, 4 Öldruckstoßdämpfer mit Alu- Stoßdämpferkolben oder mech. Tuningbremsen vorne u. hinten, Stabilisator für Vorder- und Hinterachse, 10mm Alu-Kugeln, Polycarbonat-Karosserie, Polyamid-Frontspoiler, Empfängerbox, Wettbewerbsreifen mit Reifeneinlagen. Die Karosserieteile sind aus glasklarem Polycarbonat zum selbstlackieren. Für die Komplettierung der Modelle wird noch benötigt: Diese Teile sind nicht enthalten und müssen bei gewünschtem Einbau separat bestellt oder angeliefert werden!- 1 Fernlenkanlage (Sender, Empfänger) - 1 großes Servos für die Lenkung (ca. 40 - 50 kg) - 2 Servo für Gas / Bremse (ca. 20 - 30kg)- Akkus und Ladegerät.Inbegriffen: Zenoah 26ccm Motoren Glasklare Karosserie Airbox Filter F1Resonanzrohr Mechanisch betätigte BremseMaße: Länge: 960mm Breite: 440mm Höhe: 230mm Radstand: 620mm
Gasnitrierte Tuningkupplungsglocke aus Qualitätsstahl mit einer Justierbohrung zum optimalen Einstellen der Kupplung.Mit gefrästen Rotationsöffnungen, das heißt das die Kupplungsglocke drei Ausfräsungen an den Stirnseiten hat um den Austritt von Kupplungsabrieb zu gewährleisten und sich somit kein Abrieb in der Glocke ablagern kann, welcher die Kupplung eventuell verschmiert oder verglasen lässt. Die Kupplungsglocke ist in der Lauffläche und Stirnseite wesentlich verstärkt und garantiert somit auch bei maximalem Kupplungsschlupf die optimale Formstabilität! Weiterhin wurde die Welle geringfügig länger ausgeführt (~0,2 mm), um zu verhindern, daß sich die Lager verspannen. Da die Glocke einteilig gefertigt ist, befindet sich auf der Innenseite keine Schweißnaht. Der dadurch gewonnene Platz erlaubt jetzt auch den Einsatz der einstellbaren GPM Big Extreme Kupplung.Passend für original Losi Ritzel mit Schlitzaufnahme. Komplett mit Schrauben und Federscheiben.Die Schraubenbohrung ist auf der Innenseite der Glocke gesenkt. Wer will kann somit auch eine längere Schraube von der Innenseite eindrehen und außen mit einer Mutter sichern.Inhalt:1 Stück
Inklusive: Original HPI Fuelie 26 cm³ Benzin Motor y0733 Big Scale-EXTREME, einstellbare 3-Backen Kupplung H105/01 Resonanzrohr 2.0 für HPI-Baja 5B Bauen Sie Ihren eigenen original authentischen HPI Baja 5B, wir haben auf Sie gehört, der einzige originale HPI Baja 5B ist als Bausatz zurück! Diese HPI SBK-Kollektion besteht aus einem elektrisch und einem kraftstoffbetriebenen Modell. Als der HPI Baja 5B Buggy zum ersten Mal vorgestellt wurde, waren große RC-Modelle sehr teuer und für den durchschnittlichen RC-Bastler ziemlich schwierig, diese fantastische Größe zu erleben. Durch die Verwendung hochbeständiger Teile und innovativer Designmerkmale brachte HPI neuen Enthusiasten Offroad-Fahrzeuge im großen Maßstab und läutete eine neue RC-Ära ein! Jetzt können Sie diese Legende nachbauen und erleben! Erleben Sie den Nervenkitzel und die Aufregung, ein Auto zu bauen, das am Ende über 80 cm (fast 32 Zoll) lang und fast 10 kg (über 21 lb) wiegt! Wählen Sie Ihren eigenen Motor, Auspuff, Luftfilter und Elektronikteile!Mit extra starken Antriebsstrangkomponenten wie dem Viskose-Drehmomentdifferential, super haltbaren Verbundzahnrädern mit interner Dämpfung und einem Ganzmetall-Antriebsstrang ist der HPI Baja 5B bereit für einen 23- bis 32-ccm-Zweitaktmotor Ihrer Wahl. Der HPI Baja 5B SBK ist außerdem mit übergroßen und superstarken Aufhängungsteilen ausgestattet, mit großartiger HPI-Haltbarkeit! Mit seiner fachmännisch konstruierten geformten Verbundstoffaufhängung plus extra langen einstellbaren HD-Stoßdämpfern und soliden dreiteiligen Nylon-Beadlock-Rädern ist dieser Baja 5B SBK bereit für Rennen mit voller Geschwindigkeit auf jeder Offroad-Strecke! Das 4mm dicke Monocoque-Chassis aus 6061er Aluminium verleiht dem HPI Baja 5B den klassischen Look eines Wüstenrennbuggys. Präzise in Form gebogen, um maximale Festigkeit zu erreichen, bildet das Chassis die Befestigungspunkte für Motor und Aufhängung und bildet das Rückgrat des Autos. Für eine präzise Lenkung sorgt eine doppelte Zahnstange mit Ritzel und Nockenwellen-Servo-Saver. Aluminiumteile sind in coolem Bronze eloxiert und die klassische transparente Polycarbonat-Karosserie des Baja Desert Racer ist im HPI Baja SBK-Kit enthalten, bereit für Ihr individuelles Farbschema mit der Lexan-Farbe Ihrer Wahl.RACING CHASSIS DESIGN & LAYOUTDas schmale Monocoque-Chassis aus steifem 4mm 6061er Flugzeugaluminium verleiht dem HPI Baja 5B SBK eine klassische Desert Race Buggy-Optik und extreme Steifigkeit und Langlebigkeit. Das U-förmige Chassis ist hinten mit einer dicken Kunststoff-Unterfahrschutzplatte geschützt, um Motor und Antriebsstrang zusätzlich zu schützen. Der Rohr-Überrollkäfig besteht aus schlagfestem Nylon und hat ein echtes Aluminiumdach, um den klassischen Look fortzusetzen. Der Überrollkäfig ist voll funktionsfähig und schützt Motor und Innenraum vor Crashschäden. Der Überrollkäfig, die Radiobox, die Karosserieteile, der Kotflügel, der Unterboden und das Getriebe sind alle mit Schnellzugriffsclips für eine einfache Wartung montiert.Beim Bau eines HPI SBK (Self Build Kit) haben Sie völlig freie Wahl. Zur Fertigstellung wird noch benötigt: Fernsteuerung mit Servos und Empfängerakku Ladegerät Zwei Dosen Lexanfarbe Spezifikationen: Offroad-Buggy-Bausatz im Maßstab 1:5 Motor HPI 26ccm Freie Wahl der Elektronik Geschlossene RC-Box Transparente Baja-Kapuze Einstellbare HD-Stoßdämpfer Monocoque-Fahrgestell Niedriger Schwerpunkt für überlegenes Handling Langer Federweg Ölgefülltes Viskose-Differential All-Terrain-Reifen Beadlock-Räder mit Metalleinsatz Hintere Stoßdämpferbrücke aus Aluminium Schutzplatten aus Hartplastik Verstellbarer Heckflügel Schneller Zugriff auf alle kritischen Wartungspunkte Doppelte Kniehebellenkung Nockenwellen-Servo-Saver Rennspezifische Innensechskant-Hardware Bronze eloxiert Kompletter Satz gummierter Kugellager Spezifikationen Chassis: Gesamtlänge: 817 mm Höhe: 255 mm Breite vorne: 460 mm Breite hinten: 480 mm Spurweite für 395 mm Spurweite hinten: 400 mm Radstand: 570 mm Reihenhöhe: 76 mm Federweg vorne: 95 mm Federweg hinten: 100 mm Gewicht: 9,6 kg Einstellbarer vorderer Sturz Sturzeinstellung für: mit Shims Sturzeinstellung hinten: mit Schraube Nachlauf für: einstellbar mit Unterlegscheibe; 22~25,5~29 Grad Fußleisteneinstellung für: mit Schraube Zehenspur hinten: fügt 0~4 Grad ein Flugzeugaluminium 6061 T6 Monocoque-Chassis Doppelquerlenkeraufhängung mit einstellbarem Rollzentrum vorne und hinten Antriebssystem: HD-Metallgetriebe mit abgedichtetem Getriebe Übersetzungsverhältnis: 8,382:1 Differential: Viskose Drehmomentsteuerung mit Silikonöl Stoßdämpfer: HD-Aluminium einstellbar Radtyp: 3-teiliges Beadlock-Design mit Metallnabe
Mit der Big Scale-EXTREME wurde eine einstellbare Kupplung für ganz besondere Anforderungen konzipiert:Für hubraumstarke MotorenFür "gewichtige" oder besonders traktionsstarke Modelle (Losi, HPI)Für leistungsgesteigerte TuningmotoreFür den anspruchsvollen Offroad Einsatz Schneller Verschleiß einer Kupplung ist ein Zeichen für ständiges Schleifen, obwohl die Einkupplungsdrehzahl eigentlich schon überschritten wurde. In diesem Fall überträgt die Kupplung nicht das anliegende Drehmoment. Hier setzt die Big Scale Extreme neue Maßstäbe.Das neue Design der Extreme verhindert, daß die Fliehkräfte der Kupplungsfedern oder der Hebelseite der Kupplungsbacken der Fliehkraft der Belagseite noch nach dem Einkuppeln entgegenwirken.Die Folge ist eine enorme Belastbarkeit bei minimalem Verschleiß. Durch die neue Bauart werden die entstehenden Fliehkräfte voll auf den Kupplungsbelag übertragen. Definiertes Ein- und Auskuppeln selbst unter hohen Belastungen und in geschlossenen Kupplungsgehäusen ist für diese Kupplung kein Problem. Die Kupplung läßt sich auch im eingebauten Zustand über drei Einstellschrauben unkompliziert auf die gewünschte Drehzahl, bzw. den optimalen Kraftschluß passend zum jeweiligen Leistungsvermögen des Motors einstellen. Der spezial Kupplungsbelag der Big Scale-EXTREME ist ganz besonders verschleißarm und garantiert besonders in Kombination mit einer hochwertigen, nitriergehärteten, Kupplungsglocke () eine außergewöhnlich lange Standzeit! Die Kupplung muß auch im Gegensatz zur "Cross" oder "Race" für Wartungsarbeiten nicht vom Motor entfernt werden. Alle Komponenten sind nach Abnehmen der Frontplatte von Vorne zugänglich. Einstellhinweise usw. finden sie unter technische Daten!
Ein RC-Motorrad, das genauso aussieht und funktioniert wie ein echtes Motocross Bike? Es ist kein Traum mehr Losi lässt es mit dem Promoto-MX Realität werden. Innovative mechanische und elektronische Technologien machen dieses Modell zum ersten RC-Motocross, das wirklich funktioniert. Key Features Das bestaussehendste und leistungsstärkste RC-Motocross aller Zeiten Neue, zum Patent angemeldete Spektrum MS6X-Technologie Im Rahmen integriertes hochdrehendes Schwungrad Offiziell lizenzierte Pro Circuit Grafiken und Fahrerfigur-Ausstattung Vollständig montiert und Ready-to-Run nur Akku und Ladegerät erforderlich In The Box (1) Losi Promoto-MX RTR Motorrad (1) Spektrum Smart DX3PM Fernsteuerung (4) AA Senderbatterien (1) Spektrum 5000mAh 2S 7.4V Smart G2 50C LiPo Akku mit IC5 Anschluss (1) Spektrum Smart S120 USB-C Charger, 1x20W (1) Motorrad Montageständer (1) Startständer (1) 1/4 Promoto-MX Motorrad Anleitung Kettenfett Tuningteile Gabel- und Dämpferwerkzeug Funktionen Das bestaussehendste und leistungsstärkste RC-Motocross aller Zeiten Neue, zum Patent angemeldete Spektrum MS6X-Technologie Im Rahmen integriertes hochdrehendes Schwungrad Offiziell lizenzierte Pro Circuit Grafiken und Fahrerfigur-Ausstattung Offiziell lizenzierte Dunlop MX53-Reifen Progressive Hinterradaufhängung Leistungsstarkes brushless System mit Geschwindigkeiten von über 64 kmh Fahr-Modi Dirt, Street und Wheelie Control Crash-nachgebende Front Realistische Fahrerfigur mit authentischer Motocrossausrüstung Funktionelle, seilzugbetriebene Scheibenbremse vorne Kettenantrieb mit Dual-Disc Hochleistungs Rutschkupplung Startständer im Lieferumfang enthalten Bike-Ständer im Lieferumfang enthalten Vollständig montiert und Ready-to-Run nur Akku und Ladegerät erforderlich Übersicht:Das Losi Promoto-MX ist nicht das erste Scale RC-Motorrad, das jemals auf den Markt kam. Aber es ist das allererste, das das volle Erlebnis und den puren Spaß des Fahrens eines echten Motorrads genau wiedergibt. Es ist der lang ersehnte Traum von RC-Bastlern und Motocross-Fans gleichermaßen.Die beispiellose Vorbildtreue des Promoto-MX hört nicht hinter seinem Aussehen auf der schmale Rahmen, die Fahrerfigur-Ausführung und die offiziell lizenzierte Beklebung. Noch beeindruckender ist, wie die echte Fahrleistung eines Motocross umgesetzt wird. Der Durchbruch entstand dabei durch die Kombination von mechanischer und elektronischer Unterstützung, die speziell für das Promoto-MX entwickelt wurde. Die Art und Weise, wie diese Technologien zusammenarbeiten, macht den Unterschied.Die Promoto-MX-Elektronik umfasst einen 2700-kV-Motor und ein Stahlschwungrad, die beide in der Mitte des Rahmens montiert sind. Der Motor dreht das Schwungrad mit über 22.000 U/min und erzeugt so durch die Kreiselkraft beispiellose Stabilität. Unterdessen nimmt die zum Patent angemeldete Spektrum MS6X-Technologie deine Steuereingaben vom DX3PM-Sender entgegen und gibt dem Promoto-MX die entsprechenden Befehle Schräglagen, Kurven und Wheelies mit unvergleichbarer Balance und Finesse auszuführen.Ebenso beeindruckend ist die Mechanik im Bike. Das Entwicklerteam von Losi untersuchte die Aufhängungsgeometrie eines Motorrads in Originalgröße, um dem Promoto-MX die gleiche Geländegängigkeit zu verleihen. Eine progressiv gefederte Hinterradschwinge sorgt für hervorragenden Grip und verhindert ein Durchschlagen nach Sprüngen. Das völlig neue Design der Vordergabel mit interner Feder und Dämpfer kann durch Austausch des Silikon-Dämpferöls abgestimmt werden und ermöglicht auch eine Anpassung der Fahrhöhe. Ein innovatives Vorder- und Hinterradbremssystem verleiht dem Bike eine beeindruckende Bremskraft und verkürzt den Bremsweg im Vergleich zur alleinigen Hinterradbremse um die Hälfte.Die Kombination der elektronischen und der mechanischen Unterstützung lässt das Promoto-MX bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten eine bessere Fahrleistung erbringen als jedes andere RC-Motorrad zuvor. Für Motocross-Fans wird das Gefühl" des Promoto-MX sofort vertraut sein. RC-Car-Enthusiasten werden eine neue Art des Fahrens entdecken, die sie nicht wieder loslassen wird Steilkurven nehmen, über das Waschbrett fliegen, Wheelies ziehen und Staub aufwirbeln.Endlich. Ein RC-Motocross, das wirklich funktioniert! Immer und überall, schnappe dir einfach dein Losi Promoto-MX, begib dich auf die Strecke, wähle deine Linie und werde eins mit dem Bike! ZUM PATENT ANGEMELDETE SPEKTRUM MS6X-TECHNOLOGIEDer neue Spektrum DX3PM-Sender und der SR6300PM-Empfänger sorgen in Kombination mit der zum Patent angemeldeten MS6X-Technologie für eine unvergleichliche Kontrolle. Promoto-MX-Fahrer können das Gleichgewicht bei hohen oder niedrigen Geschwindigkeiten sowie bei Sprüngen und beim Rattern über das Waschbrett halten und dann mit einfachen Lenkbefehlen enge Steilkurven nehmen und sich auf dem Weg zur nächsten Rhythmus-Sektion aufrichten. Für aggressiveres Fahren verwende den MS6X-Knopf, um den Neigungswinkel zu erhöhen. ON THE FLY"-FAHRMODIDie DX3PM verfügt über drei vorprogrammierte Fahrmodi, zwischen denen du on the fly" mit dem Daumen auf dem A/B Schalter umschalten kannst. SMARTE TECHNOLOGYWie viel Akkulaufzeit hat dein Bike noch? Du musst nicht raten. LED-Anzeigen am DX3PM-Sender zeigen dir auf einen Blick die verbleibende Kapazität deiner Spektrum Smart-Akkus! Mithilfe der Spektrum Smart-Technologie überträgt das Promoto-MX wichtige Leistungsdaten während der Fahrt. Smart Technologie vereinfacht auch das Laden des Akkus. Wenn du den mitgelieferten Smart-Akku an ein Spektrum Smart-Ladegerät anschließt, werden die individuellen Ladeparameter des Akkus automatisch von seinem Speicher-Microchip über die Datenleitung des IC-Steckers auf das Smart-Ladegerät hochgeladen. Der sichere Ladevorgang beginnt automatisch! (Durch ein Upgrade auf den Spektrum DX5C- oder DX5 Pro-Sender kannst du zusätzlich Telemetrieinformationen in Echtzeit empfangen, wie z. B. Geschwindigkeit, Drehzahl, Stromverbrauch, Reglertemperatur und mehr.) SCHWUNGRADEINHEITDie gyroskopische Stabilisierungskraft, die durch das schwere Stahlschwungrad erzeugt wird, das sich mit dem 2700-kV-Motor mit über 22.000 U/min dreht, wirkt sich positiv auf die Stabilität des Motorrads aus. Die Schwungradeinheit ist so tief und weit vorne wie möglich im Rahmen montiert und ermöglicht es dem Promoto-MX, sich um seinen Mittelpunkt zu drehen, um Sprünge, Richtungsänderungen und die akkurate Leistungsabgabe des Bikes zu verbessern. STURZPADSMach dir keine Sorgen, wenn der Vorderreifen auf losem Schmutz wegrutschen sollte. Die Sturzpads sind bereit das Promoto-MX abzufangen. Sie verhindern, dass das Bike seinen maximalen Schräglagenwinkel überschreitet, und helfen dabei, wieder aufgerichtet aus der Kurve herauszukommen. Die Sturzpad-Bügel verfügen über einstellbare Anschläge, sodass du das Bike für jeden Untergrund und jedes Grip-Niveau einstellen kannst. Sie helfen oft auch beim Aufrichten nach einem Crash, wenn der Hinterreifen noch Traktion hat. Wenn das Bike auf der Strecke liegt, ziehe einfach den Gashebel, um es aufzurichten und dein Rennen fortzusetzen. SERVOSAVERDie steifen kreisförmigen Federn des Servosavers, die von Verbundplatten aufgenommen werden, sorgen für eine gleichmäßige Lenkung mit genügend Nachgiebigkeit, um das Servo zu schützen. Aber das ist nicht alles. Es verbessert auch die Leistung des Bikes beim Absetzen von Wheelies, bei der Landung bei Sprüngen, bei Powerslides durch Kurven und beim Schieben des Vorderreifens über Spurrillen erheblich. Es gibt nach, sodass das Bike im Rennen bleibt. KOPFDÄMPFUNGWenn 3,6kg mit hoher Geschwindigkeit über die Strecke rasen, ist eine ziemlich steife Servo-Saver-Feder erforderlich, um das Promoto-MX sicher in die nächste Kurve zu führen. Wie bei allem, was stark gefedert ist, lässt sich eine starke Feder am besten kontrollieren, wenn man die Bewegung dämpft. Eine wichtige Entwicklung des Promoto-MX ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Dämpferkammer zwischen dem oberen und unteren Lenkkopflager. Die Kammer ist mit 500.000cSt gefüllt, was gute Dämpfungseigenschaften für den Servo-Saver ermöglicht und auch dabei hilft, mögliches Lenkerflattern" zu kontrollieren. INKLUDIERTE ELEKTRONIK- Fernsteuerung (Spektrum DX3PM Smart DSMR)- Empfänger (Spektrum 6-Kanal DSMR Promoto Empfänger)- Lenkservo (Spektrum S620PM Metall Getriebe Servo)- Vorderradbremsservo (Spektrum SX108PM Micro Servo)- Motor (Spektrum Firma 3652 3800Kv 4-Pol Brushless Motor)- Schwungrad-Baugruppe (Spektrum Motorcycle Stator & ESC Baugruppe / Spektrum Motorcycle Schwungrad-Baugruppe)- Elektronischer Fahrtenregler (Spektrum Firma 85A Brushless Smart Motorcycle ESC)- Akku (Spektrum 5000mAh 2S 7.4V Smart G2 50C LiPo Akku mit IC5 Anschluss)- Ladegerät (Spektrum Smart S120 USB-C Charger, 1x20W) mit IC3 / IC5 Adapter SCHMALER RAHMENUm den vorbildgetreuen Look zu gewährleisten, mussten die Elektronik und der Akku des Motorrads in ein kompaktes, schmales Chassis passen. Die Notwendigkeit eines speziellen Shorty"-Akkus hätte die Konstruktionsaufgabe vereinfacht, aber das Entwicklerteam des Promoto-MX wollte einen praktischen Akku in Standardgröße verwenden. Mission erfolgreich! Ein vollwertiger 2S-Hardcase-LiPo passt unter den Fahrersitz und ist für einen schnellen Akkuwechsel leicht zugänglich. Schnappe dir einen aufgeladenen Akkupack und schon bist du in Sekundenschnelle wieder dabei, die Konkurrenz zu dominieren. REALISTISCHE FAHRERFIGURKomplett mit Stiefeln, Motocrosshelm und Schutzausrüstung ist die Fahrerfigur genauso bereit für die Motocross-Action wie du für Sprünge, Wheelies, Steilkurven und um Matsch fliegen zu lassen! Die Fahrerfiguren anderer RC-Motorräder bestehen meistens komplett aus Schaumstoff, was schnell kaputt geht. Die Promoto-MX-Fahrerfigur verfügt über eine gummierte Kunststoffaußenseite, die bei Stößen und Überschlägen nachgibt und biegsam ist. Um ein Wackeln des Fahrers auf dem Bike zu verhindern, ist der Torso mit einer Schaumstoffeinlage versehen. Das sorgt dafür, dass der Körper bei normalem Betrieb fest sitzt, aber dennoch in der Lage ist, bei Stößen nachzugeben. OFFIZIELL LIZENSIERTE DUNLOP GEOMAX MX53-ReifenWie es sich jeder echte Motocross-Fahrer wünscht, ist das Promoto-MX mit dem beliebtesten Dunlop-Dirtbike-Reifenprofil ausgestattet, dem Geomax MX53. Sie sind offiziell von Dunlop für ihre Vorbildtreue und Performance lizenziert. Der MX53 überzeugt auf echten Motorradstrecken auf der ganzen Welt und sorgt auch auf dem Promoto-MX für hohen Grip und eine lange Reifenlebensdauer. ECHTE SPEICHENRÄDERDie realistischen, echten Speichenräder sind eine weitere Premiere am Promoto-MX. Kein anderer RC-Hersteller war in der Lage, gutaussehende Speichenräder mit der für ein Motocross erforderlichen Haltbarkeit herzustellen. Um dies zu erreichen, brauchte es die Entschlossenheit und das Fachwissen der Losi-Entwickler. OFFIZIELL LIZENSIERTES TEAM PRO CIRCUIT DESIGNLosi hat sich mit dem äußerst erfolgreichen Supercross-Rennteam Pro Circuit zusammengetan, um die offiziell lizenzierten Grafiken für das Promoto-MX zu erstellen. Seit 1991 stellt Pro Circuit das stärkste und beständigste Team auf der AMA Supercross-Strecke. Von der ersten Startaufstellung bis heute sind über 50 Fahrer für das Pro Circuit-Rennteam gefahren und haben zusammen beeindruckende 31 AMA-Meisterschaften und sechs MXoN-Siege errungen. DISPLAY/MAINTENANCE & STARTING STANDSMit einem richtigen Motorrad-Montageständer ist die Arbeit an einem echten Motocross einfacher. Also musste das Promoto-MX auch einen haben! Der mitgelieferte Ständer zur Wartung und als Display ist einem echten Motorrad-Montageständer nachempfunden, und komplett mit Dekor versehen. Um das Bike auf dem Ständer im Gleichgewicht zu halten, lässt sich das Promoto-MX in den Montageständer einrasten. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, ist auch ein Startständer für einen freihändigen Start im Lieferumfang enthalten. Dieser Startständer stützt den Hinterreifen und hält das Bike aufrecht und bereit für einen Start wie aus dem Startgatter. BEKLEBTE VERKLEIDUNGSTEILEOb groß oder klein, kein Motocross würde ohne einen richtig beklebten Verkleidungsteilesatz gut aussehen. Beim Promoto-MX ist alles vorhanden vorderes Schutzblech, Startnummerntafel, Gabelprotektoren, vordere Seitenverkleidung, hintere Seitenverkleidung und ein hinteres Schutzblech alles kommt frisch verpackt mit offiziell lizenzierter Vinylbeklebung - aber äußerst langlebig. REALISTISCHE DETAILSSelbst kleine Details sind wichtig, und Losi hat nichts übersehen. Brems- und Kupplungshebel, Auspuff, Bremsleitung, Fußrasten, Bremsscheiben, was auch immer alles am Promoto-MX ist bis ins kleinste Detail durchdacht. FRONT-CRASH-STRUKTUREs gibt nichts Besseres, als einen gewaltigen Dreier zu springen, aber was passiert, wenn man zu kurz kommt? Die Gabelstand- oder Tauchrohre zu verbiegen war keine Option - also fand das Entwicklerteam des Promoto-MX eine Lösung. Die vordere Crashstruktur ist bei normaler Fahrt steif, kann jedoch komprimiert werden, bis der Vorderreifen auf dem Rahmen anschlägt, um die massiven Frontaufprallkräfte abzufangen. Das schützt die Gabel vor dem Verbiegen und sorgt dafür, dass sie sicher und stabil bleibt. SCHUTZBLECH HINTENWheelies passieren. Ein normaler, starr montierter Heckfender würde einiges aushalten. Aber das Promoto-MX bietet eine bessere Lösung ein klappbares, gefedertes Heckschutzblech, das bei Wheelies nachgeben kann, um einen robusten Nylon-Heckstoßfänger freizulegen. Das erhöht die Haltbarkeit des hinteren Kotflügels erheblich. SKID PLATES & BELÜFTUNGSkid Plates aus Verbundwerkstoff schützen die Vorder- und Unterseite des Promoto-MX-Rahmens. Sie bieten Schutz bei einem Crash, sorgen dafür, dass kein Sand in das Chassis eindringen kann und tragen so zum Schutz der darin montierten Elektronik bei. Die Lüftungsschlitze auf jeder Seite des Bikes sind im Lieferzustand geschlossen, können aber geöffnet werden, um bei hohen Umgebungstemperaturen für einen kühlenden Luftstrom zu sorgen. DOPPELTES ALUMINIUMPLATTEN-CHASSISDoppelte Aluminium-Chassisplatten beherbergen und schützen die gesamte Elektronik des Bikes und tragen dazu bei, dem Promoto-MX sein realistisches, schmales Aussehen zu verleihen. Sie verleihen dem Rahmen außerdem die erforderliche Steifigkeit und Haltbarkeit für harte Stöße. PROGRESSIVE HINTERRADAUFHÄNGUNGGenau wie ein echtes Motocross verfügt das Promoto-MX über eine progressive Hinterradaufhängung. Die Federung beginnt weich und sorgt so für sanftes Handling und hervorragenden Grip. Mit zunehmender Einfederung wird sie stärker, um bei Sprüngen für die richtige Vorspannung zu sorgen und ein Durchschlagen bei der Landung zu verhindern. Ausgestattet mit einem ölgefüllten Federbein ist das Promoto-MX bereit, auf jedem Untergrund zu performen. VORDERGABELDie Vordergabel des Promoto-MX ist ein völlig neues und modernes Design mit interner Feder und Dämpfer. Die Gabelrohre sind so konzipiert, dass sie ähnlich wie normale RC-Stoßdämpfer funktionieren, und können durch Austausch der Silikon-Dämpfungsflüssigkeit umgebaut und abgestimmt werden. Mittels entgegengesetzter oberer und unterer Feder kann mit Distanzstücken auch die Fahrhöhe des Promoto-MX angepasst werden. Und was vielleicht am wichtigsten ist: Die Gabel sieht fantastisch aus genau wie das Original. LENKKOPFWINKELNach Monaten des Testens verschiedener Trail-Einstellungen, Lenkkopfwinkel und Lenkausschlägen fand das Entwicklerteam des Promoto-MX den idealen Wert. Ein Lenkkopfwinkel von 62,4 Grad sorgt für die beste Balance zur Bewältigung von Unebenheiten, Landungen, Lenkkontrolle und dem Verhindern von Lenkerflattern" auf allen Oberflächen. BRUSHLESS ANTRIEBSSYSTEMDas Promoto-MX kommt direkt aus der Box mit einem leistungsstarken brushless Spektrum Smart-Antriebssystem. Sein 4-poliger 3652-3800-kV-Motor sorgt für ordentlich Leistung, während der brushless 85A Regler für die nötige Kontrolle sorgt. Mit genug Drehmoment, um große Dreier zu springen und einer gewaltigen Topspeed von über 64kmh mit einem 2S-LiPo-Akku hat das Promoto-MX-Antriebssystem richtig Druck! VORDERE SEILZUG-SCHEIBENBREMSEMit guten Bremsen macht das Fahren noch mehr Spaß. Der Motor übernimmt die Hinterradbremse über den Antriebsstrang, aber wie bei den Vorbildern ist die meiste Bremswirkung über das Vorderrad zu erzielen. Um das Promoto-MX vorne abzubremsen wird vorne eine Stahlscheibe mit Bremsbelägen und einem Bremssattel verwendet, die über einen Seilzug von einem Servo betätigt werden. Dies verkürzt den Bremsweg um die Hälfte damit du auch die nächste Kurve perfekt triffst. RUTSCHKUPPLUNG RACE INSPIREDWährend der 3800-kV-Firma-Brushless-Motor reichlich Leistung abgibt, sorgt die RACE-INSPIRED Doppelscheiben-Slipper-Kupplung des Promoto-MX dafür, dass der Dunlop Geomax MX35-Hinterreifen die Traktion auf losem Untergrund behält. Die federbelastete Rutschkupplung mit zwei Belägen ist angelehnt an die Rutschkupplungen, mit denen das TLR-Team Rennen auf der ganzen Welt gewinnt. Dies erhöht die Traktion und schützt den Antriebsstrang, ohne auf explosionsartigen Vortrieb zu verzichten. REALISTISCHER KETTENANTRIEBWir könnten das Promoto-MX nicht als Motocross bezeichnen, wenn es keinen Kettenantrieb gäbe. Stahlglieder und 70 Rollenbolzen umschließen ein 10-Zahn-Stahl-Ritzel und ein 36-Zahn-Aluminium-Kettenrad. Unabhängig von den Bedingungen treibt der Kettenantrieb den Hinterreifen effizient und zuverlässig an. READY-TO-RUNDas Losi Promoto-MX wird komplett montiert geliefert. Ebenso ist ein hochwertiges Spektrum Smart-Fernsteuersystem im Lieferumfang enthalten und die Bordelektronik ist bereits installiert. Ein leistungsstarker Spektrum 2S LiPo-Akku, ein praktisches Smart-USB-Ladegerät und AA-Senderbatterien sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Original Mielke Ersatz-/Tuningteil.Starten per Seilzug oder per Akku-Schrauber möglich.Seilzugstarter mit Hybrid Starter Funktion. Wer kennt es nicht? Ein abgerissenes Starterseil, Blasen am Finger vom ständigen ziehen oder eine defekte Starterklinke. All diese Probleme gehören mit dem Hybrid Starter der Vergangenheit an.Mithilfe eines Akkuschraubers kann der Motor spielend leicht gestartet werden und sollte der Akku mal leer sein, so kann der Motor über die herkömmliche Art mithilfe des Seilzugstarters zum Laufen gebracht werden. Bitte beachten:Die Starterwelle für Elektrostart wird in gerader Linie in Verlängerung der Kurbelwelle eingesteckt. Hier darf kein Teil des Fahrzuegs im Weg stehen. Bei einem Modell mit längs eingebautem Motor (z.B. Losi 5ive oder DBXL Fahrzeuge) wird hier in der Regel die Hinterachse eine Verwendung des Elektrostarts verhindern. Der normale Start per Seilzug bleibt möglich.Inhalt:1 Stück
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen .... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.